SUNEX Zweiwege Pumpengruppe Heizkreisstation GPOMDN20
Artikelnummer SUN-400011762/VariantenID:20463
- 1x Zweiwege Pumpengruppe Heizkreisstation GPOMDN20
Die Zweiwege Pumpengruppe Heizkreisstation von Sunex bietet viele Vorteile, darunter:
Leistungsstarke Wilo-Pumpe: Die Station beinhaltet eine Wilo-RKC-Umwälzpumpe, die entweder mit konstanter Drehzahl, über Δp‑V oder Δp‑C Regelung betrieben werden kann. Damit lässt sich die Förderleistung exakt an den Bedarf anpassen und Betriebskosten senken.
Präzises Dreiwege-Mischventil: Das integrierte Dreiwege-Mischventil regelt temperatur- und druckabhängig die Mischerstellung. So wird eine optimale Regelung des Heizkreises erreicht – ideal für Fußbodenheizungen oder Radiatorenkreise.
Umfangreiche Ausstattung & Kontrolle: Ausgestattet mit zwei Kugelhähnen inklusive Thermometern für Vor- und Rücklauf, T-Stück, Rückschlagventil im Vorlauf und vorkonfektionierter Wärmedämmung ist die Station sofort montagebereit und bietet volle Kontrolle über Temperatur und Durchfluss.
Kompakt und robust: Mit einer kompakten Baugröße von ca. 390 × 275 × 140 mm und rund 6,2 kg Gewicht lässt sich die Station einfach installieren. Sie ist bis 6 bar Betriebsdruck und 90 °C Temperatur zugelassen – ausreichend für die meisten Heiz- und Kühlszenarien.
Energieeffizient & EU-konform: Die verbauten Komponenten entsprechen der EU-Ökodesign-Richtlinie (EEI ≤ 0,20). Durch die Auswahl effizienter Pumpen und passgenauer Regelung leistet die Station einen aktiven Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs im Gesamtsystem.
Die SUNEX GPOM DN20 (Pumpengruppe mit Mischventil) ist eine kompakte, effiziente und bedienungsfreundliche Lösung für moderne Heizkreise. Mit leistungsfähiger Wilo-Pumpe, präzisem Dreiwege-Mischer, vollständiger Ausstattung und einfacher Montage erfüllt sie höchste Anforderungen an Komfort und Nachhaltigkeit.
- Integrierte Wilo RKC Umwälzpumpe mit variabler Drehzahlregelung
- Dreiwege-Mischventil für exakte Vorlauftemperaturregelung
- Zwei Kugelhähne mit integrierten Thermometern für Vor- und Rücklauf
- Rückschlagventil im Vorlauf verhindert Rückströmung
- Kompakte Bauform (ca. 390 × 275 × 140 mm) – ideal für Technikzentralen
- Betriebsdruck bis 6 bar und Temperaturbeständigkeit bis 90 °C
- Wärmedämmschale im Lieferumfang für Energieeinsparung
- Anschlussabstand 125 mm – kompatibel mit gängigen Heizkreisverteilern
- Anschlussfertig für 230 V Netzspannung – einfache Integration
- Ideal für Heizkreise mit gemischter Vorlauftemperatur, z. B. Fußbodenheizung
Technisches Merkmal | Wert |
---|---|
Art.-ID | 19532 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Varianten-ID | 400011762 |
Modell | GPO M DN20 |
Hersteller | Sunex GmbH |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 6200 g |
Netto-Gewicht | 6000 g |
Maße | 390×275×140mm |
EU Verantwortliche Person
Angaben zum Hersteller
Die Installation der Klimaanlage darf nur durch ein nach EU-F-Gas-Verordnung 2024/573 zertifiziertes Unternehmen bzw. eine entsprechend zertifizierte Person erfolgen, mit Abschluss des Kaufvertrages bestätigen Sie, dass dies beachtet wird.
Als zertifizierte Person gelten auch Nachbarn oder Freunde, die gemäß $5 Chemikaliengesetz zertifiziert sind.
Hierfür müssen Sie dem Verkäufer eine so genannte Verpflichtungserklärung beibringen. Ist Ihr Verkäufer gleichzeitig Ihr Installateur, ist dies nicht notwendigt.
Wir liefern bestellte Anlagen erst nachdem der Käufer uns die Verpflichtungserklärung beigebracht hat, aus.
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solchemit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
Telefon Vertrieb
04163 - 833 93 0
Oder lassen Sie uns Ihre schriftlich Anfrage zukommen
Informationen zu Split Klimaanlagen
Split Klimaanlagen bestehen immer aus einem oder mehreren Innengeräten und mindestens einem Außengerät.
Mono-Split Klimaanlagen:
Ein Innengerät und ein Außengerät.
Multi-Split Klimaanlagen:
Mehrere Innengeräte und ein Außengerät.
Das Innengerät ohne Außengerät ist keine vollständige Klimaanlage und kann nicht ohne Außengerät kühlen!
Jede Split-Klimaanlage MUSS von einem zertifizierten Fachbetrieb eingebaut werden. Beim Kauf einer Split Klimaanlage MÜSSEN Sie als Käufer bestätigen, da ein solcher Fachbetretrieb oder eine entsprechend zertifizierte Person (auch Nachbarschaftshilfe ist möglich) die Klimaanlage montiert hat. Hierzu wird eine Zertifizierungsnummer benötigt.