Mitsubishi Electric Lossnay Wandgerät VL-50ES2-E
Artikelnummer ME-VL-50ES2-E/VariantenID:7632
- 1x Wandgerät VL-50ES2-E
Das Lossnay Wandgerät von Mitsubishi Electric bietet viele Vorteile, darunter:
Wärmerückgewinnung für behagliches Raumklima: Ausgestattet mit einem Papier‑Cross‑Flow‑Wärmeaustauscher überträgt das Gerät sensible und latente Wärme aus der Abluft auf die Frischluft, ohne die Luftströme zu vermischen. Diese effiziente Technik gewährleistet eine hohe Rückgewinnungsrate – das führt zu deutlich gedämmten Wärmeverlusten und zugleich zu angenehm temperierter Zuführung.
Kompakte Bauweise und flexible Installation: Das Gerät lässt sich sowohl vertikal als auch horizontal montieren und benötigt lediglich ein 120 mm großes Loch in der Wand. Trotz des platzsparenden Formats lässt sich das VL‑50ES2‑E in Räume integrieren, ohne aufwendige Renovierung – ideal für Neubauten ebenso wie für Sanierungen.
Flüsterleiser Betrieb mit effizientem Luftstrom: Der Lüfter bietet zwei Geschwindigkeiten und arbeitet überraschend leise: Bei niedriger Einstellung sind es lediglich ca. 15 dB(A), bei hoher Stufe etwa 37 dB(A). Damit bleibt die Luftzirkulation im Hintergrund unheilbar und stört in Wohn- oder Schlafbereichen kaum.
Geringer Energieverbrauch und hoher Wirkungsgrad: Mit einer Stromaufnahme von nur rund 4 W im niedrigen und etwa 19 W im hohen Modus arbeitet das Gerät äußerst sparsam. Gleichzeitig erreicht es beeindruckende Wärmerückgewinnungsraten von bis zu 84 % bei niedriger Lüfterleistung – das spricht für eine besonders effiziente Energienutzung.
Ganzjährig zuverlässig und bedienfreundlich: Das Gerät funktioniert bei Außentemperaturen von –20 °C bis +40 °C und hält somit auch im Winter oder bei starker Hitze seine Leistungsfähigkeit. Die integrierte Steuerung erlaubt Umschaltung auf „nur Abluftbetrieb“ für frostige Bedingungen, während Zubehör wie Hochleistungsfilter oder Wandanschlussteile die Bedienung komfortabel abrunden.
Das Mitsubishi Electric Lossnay VL-50ES2-E Wandgerät vereint kompakte Bauweise, effiziente Wärmerückgewinnung und leisen Betrieb. Es bietet nachhaltige Belüftungslösungen für Wohn- und Arbeitsräume, ohne dass Fenster geöffnet werden müssen oder Energie ungenutzt entweicht. Es ist eine ideale Wahl für gesundes Raumklima kombiniert mit sparsamem Betrieb.
- Dezentrales Wandlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
- Rückgewinnungsrate von bis zu 84 % für hohe Energieeffizienz
- Sehr leiser Betrieb ab nur ca. 15 dB(A) – ideal für Wohn- und Schlafräume
- Kompakte Bauweise mit Wanddurchführung Ø 120 mm
- Zwei Lüfterstufen für bedarfsgerechte Belüftung
- Minimaler Stromverbrauch ab nur 4 W im Low-Mode
- Ganzjährig einsetzbar bei Außentemperaturen von –20 °C bis +40 °C
- Möglichkeit zum Umschalten auf reinen Abluftbetrieb
- Einfache Installation, geeignet für Neubau und Sanierung
- Verbesserte Luftqualität ohne Fensterlüftung, mit konstanter Frischluftzufuhr
Technisches Merkmal | Wert |
---|---|
Art.-ID | 6701 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Varianten-ID | VL-50ES2-E |
Modell | VL-50ES2-E |
Hersteller | Mitsubishi Electric |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 6500 g |
Netto-Gewicht | 6200 g |
Maße | 168×522×245mm |
EU Verantwortliche Person
Angaben zum Hersteller
Die Installation der Klimaanlage darf nur durch ein nach EU-F-Gas-Verordnung 2024/573 zertifiziertes Unternehmen bzw. eine entsprechend zertifizierte Person erfolgen, mit Abschluss des Kaufvertrages bestätigen Sie, dass dies beachtet wird.
Als zertifizierte Person gelten auch Nachbarn oder Freunde, die gemäß $5 Chemikaliengesetz zertifiziert sind.
Hierfür müssen Sie dem Verkäufer eine so genannte Verpflichtungserklärung beibringen. Ist Ihr Verkäufer gleichzeitig Ihr Installateur, ist dies nicht notwendigt.
Wir liefern bestellte Anlagen erst nachdem der Käufer uns die Verpflichtungserklärung beigebracht hat, aus.
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solchemit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
Telefon Vertrieb
04163 - 833 93 0
Oder lassen Sie uns Ihre schriftlich Anfrage zukommen
Informationen zu Split Klimaanlagen
Split Klimaanlagen bestehen immer aus einem oder mehreren Innengeräten und mindestens einem Außengerät.
Mono-Split Klimaanlagen:
Ein Innengerät und ein Außengerät.
Multi-Split Klimaanlagen:
Mehrere Innengeräte und ein Außengerät.
Das Innengerät ohne Außengerät ist keine vollständige Klimaanlage und kann nicht ohne Außengerät kühlen!
Jede Split-Klimaanlage MUSS von einem zertifizierten Fachbetrieb eingebaut werden. Beim Kauf einer Split Klimaanlage MÜSSEN Sie als Käufer bestätigen, da ein solcher Fachbetretrieb oder eine entsprechend zertifizierte Person (auch Nachbarschaftshilfe ist möglich) die Klimaanlage montiert hat. Hierzu wird eine Zertifizierungsnummer benötigt.