- 1x Brauchwasserwärmepumpe HP250M7-F9 - 246 Liter Speicher
Die Brauchwasserwärmepumpe von Haier bietet viele Vorteile, darunter:
Effiziente Warmwasserbereitung mit hoher Leistung: Die HP250M7-F9 nutzt fortschrittliche Wärmepumpentechnologie, um Wärme aus der Umgebungsluft zu gewinnen und diese zur Erwärmung des Wassers zu verwenden. Mit einer Leistungsaufnahme von lediglich 320 W erreicht sie einen hohen Wirkungsgrad (COP von 3,8) und sorgt für eine zuverlässige Versorgung mit warmem Wasser. Die integrierte 1.500 W Elektroheizung ermöglicht zusätzlich eine schnelle Wassererwärmung bei erhöhtem Bedarf.
Umweltfreundliches Kältemittel R290: Durch den Einsatz des natürlichen Kältemittels R290 zeichnet sich die Wärmepumpe durch eine geringe Umweltbelastung aus. R290 hat ein niedriges Treibhauspotenzial und trägt somit zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei, was die HP250M7-F9 zu einer umweltbewussten Wahl für moderne Haushalte macht.
Leiser Betrieb für erhöhten Wohnkomfort: Mit einem Geräuschpegel von nur 36 dB(A) arbeitet die HP250M7-F9 besonders leise. Dies ermöglicht eine flexible Installation, auch in der Nähe von Wohn- oder Schlafbereichen, ohne den Wohnkomfort zu beeinträchtigen.
Benutzerfreundliche Steuerung und smarte Funktionen: Die integrierte Wi-Fi-Konnektivität ermöglicht die Steuerung der Wärmepumpe über die hOn App von Haier. Dies erlaubt eine flexible Anpassung der Einstellungen und eine komfortable Bedienung. Zusätzliche Funktionen wie ein Kindersicherungsmodus und ein Sterilisationsmodus zur hygienischen Wasseraufbereitung bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit im Alltag.
Kompaktes Design und einfache Installation: Die HP250M7-F9 überzeugt durch ihr platzsparendes Design mit Abmessungen von 1989 × 600 × 620 mm, das eine unkomplizierte Installation auch in beengten Räumlichkeiten ermöglicht. Die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Die Haier Brauchwasserwärmepumpe HP250M7-F9 kombiniert fortschrittliche Technologie mit umweltfreundlichem Design, um eine effiziente und nachhaltige Warmwasserlösung für moderne Haushalte zu bieten. Mit ihrer hohen Energieeffizienz, dem leisen Betrieb und der benutzerfreundlichen Steuerung stellt sie eine zukunftssichere Investition in den Wohnkomfort dar.
- 250 Liter Speichervolumen – Ideal für Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf.
- COP bis 3,8 – Hervorragender Wirkungsgrad für energieeffizienten Betrieb.
- Kältemittel R290 – Umweltfreundlich mit niedrigem Treibhauspotenzial.
- Energieeffizienzklasse A+ – Reduzierter Stromverbrauch für nachhaltigen Betrieb.
- Leiser Betrieb mit 36 dB(A) – Angenehm geräuscharm, auch für Wohnbereiche geeignet.
- Wi-Fi-fähig (hOn App) – Steuerung und Überwachung bequem per Smartphone.
- 1.500 W Zusatzheizung – Schnelles Aufheizen bei erhöhtem Wasserbedarf.
- Sterilisationsmodus bis 65 °C – Für hygienische Warmwasserbereitung.
- Kompakte Maße (1989×600×620 mm) – Platzsparende Bauform für flexible Installation.
- Kindersicherung & Timerfunktion – Erhöhte Sicherheit und smarter Bedienkomfort.
- Energieklasse Heizen: A+
- Kältemittel: R290
- Gerätetyp: Brauchwasserwärmepumpe
- Produktbezeichnung Innengerät: HP250M7-F9
- Kühlungsart:
- Produktart: Brauchwasserwärmepumpe 246 Liter
- Schallleistungspegel (innen) in dB(A): 50
- Spannungsversorgung (V/Ph/Hz): 220-240/-/50
- Abmessungen Innengerät HxBxT (mm): 1989x620x600
Art.-ID | 1097441 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | HP250M7-F9 |
Modell | HP250M7-F9 |
Hersteller | Haier |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 122000 g |
Netto-Gewicht | 99000 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Candy Hoover Group S.r.l. (Haier Europe)
Via Comolli 16
20861 Brugherio (MB)
Italia
data.protection@candy-group.com
+39 039 20861
Haier Brauchwasserwärmepumpe HP250M7-F9 - 246 Liter - 320 W R290
Die Haier Brauchwasserwärmepumpe HP250M7-F9 ist eine effiziente Lösung für die Warmwasserbereitung in Haushalten mit 3–5 Personen. Mit einem 250-Liter-Speicher und dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 erreicht sie die Energieeffizienzklasse A+. Dank der DUAL Inverter-Technologie und einer integrierten Wi-Fi-Funktion ermöglicht sie eine komfortable Steuerung über Smartphone oder Sprachassistenten. Der leise Betrieb mit nur 36 dB(A) sorgt für zusätzlichen Komfort. Ideal für nachhaltige und energieeffiziente Warmwasserlösungen.
Artikelnummer: 1097441 / HP250M7-F9 / 157642
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.