Mitsubishi Heavy Industries
Mitsubishi Heavy Industries (MHI) ist ein japanisches Unternehmen mit einer langen Geschichte und einem breiten Produktportfolio. Hier sind detaillierte Informationen zu den angefragten Bereichen:
1) Geschichte der Entstehung
Die Ursprünge von MHI reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als Yataro Iwasaki, der Gründer von Mitsubishi, die staatliche Werft in Nagasaki pachtete und sie in Nagasaki Shipyard & Machinery Works umbenannte, um das Schiffbaugeschäft auszubauen. 1934 wurde das Unternehmen offiziell in Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. umbenannt.
2) Produkte, die hergestellt oder gehandelt werden
MHI bietet ein vielfältiges Produktspektrum an, darunter:
- Energiesysteme: Produkte im Bereich erneuerbare Energien, thermische Kraftwerke und Kernenergie.
- Luft- und Raumfahrt: Kommerzielle Flugzeuge, Triebwerke und Raumfahrtsysteme wie die H-IIA-Rakete.
- Schiffs- und Meerestechnik: Tanker, Frachtschiffe, Passagierschiffe und Schiffsmotoren.
- Industriemaschinen: Druckmaschinen, Papierverarbeitungsmaschinen, Kompressoren und mechanische Turbinen.
- Klimatisierungs- und Kühlsysteme: Klimaanlagen für Wohn- und Geschäftsgebäude sowie industrielle Kühlsysteme.
3) Länder der Herstellung der Produkte
MHI produziert seine Produkte in verschiedenen Ländern weltweit. Beispielsweise werden die Klimaanlagen in Thailand hergestellt, während sich das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan befindet.
4) Deutsche Vertretung oder Distribution
In Deutschland ist MHI durch mehrere Unternehmen vertreten, darunter:
- STILZ GmbH: Hollsteiner Chausee 283, 22457 Hamburg
- S-Klima GmbH: Hollsteiner Chausee 283, 22457 Hamburg
- Primetals Technologies Germany GmbH: Bunsenstraße 43, 91058 Erlangen.
- BTS GmbH: Paradeisstraße 56, 82362 Weilheim.
- BE TURBO GmbH: Daimlerstraße 32, 48432 Rheine.
- Motair Turbolader GmbH: Widdersdorfer Straße 188, 50825 Köln.
Diese Unternehmen fungieren als Distributoren und Servicezentren für verschiedene MHI-Produkte.
5) Anzahl der Mitarbeiter
Zum 31. März 2024 beschäftigte MHI insgesamt 77.697 Mitarbeiter weltweit.
6) In welchen Ländern ist die Firma tätig
MHI ist global tätig und unterhält Niederlassungen und Produktionsstätten in zahlreichen Ländern, darunter Japan, USA, Deutschland, China, Brasilien und viele weitere.
7) Angaben zur Qualität der hergestellten Produkte
MHI legt großen Wert auf Qualität und hat entsprechende Managementsysteme implementiert, um exzellente Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten. Beispielsweise hat MHI Power Control Systems ein Qualitätsmanagementsystem etabliert, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
8) Geschätzte Anzahl der verkauften Klimaanlagen pro Jahr
Konkrete Zahlen zu den jährlich verkauften Klimaanlagen von MHI sind öffentlich nicht verfügbar. Allerdings ist bekannt, dass die Klimaanlagenproduktion in Thailand stattfindet und die Produkte weltweit vertrieben werden.
9) Relevante Produktreihen im Klima-, Wärmepumpen- und Heizungsmarkt
Im Bereich der Klimatisierung, Wärmepumpen und Heizsysteme bietet MHI verschiedene Produktreihen an, darunter:
- Residential Air-Conditioners: Einzel-Split-Modelle wie die ZSX-, ZR- und ZS-Serien.
- Packaged Air-Conditioners: Systeme für kommerzielle Anwendungen.
- VRF Multi-Systeme: Variable Refrigerant Flow-Systeme für größere Gebäude.
- Air to Water Heat Pumps: Wärmepumpen für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung.
Diese Produktreihen sind für verschiedene Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich konzipiert.