Überwurfmutter 1/4" - 3/8" - 1/2" - 5/8" für zölliges Kupferrohr - Bördel
Artikelnummer SAL-TF03081/VariantenID:25757
- 1x Überwurfmuttern Bördel für zölliges Kupferrohr in der ausgewählten Größe
Die Überwurfmutter Bördel für zölliges Kupferrohr von Salvador Escoda bieten viele Vorteile, darunter:
Präzise Größenvielfalt: Die Überwurfmutter ist für vier gängige Rohrgrößen erhältlich: 1/4″ (6,35 mm), 3/8″ (9,52 mm), 1/2″ (12,70 mm) und 5/8″ (15,87 mm). Damit passt sie flexibel zu verschiedenen Systemen und Anforderungen in der Haustechnikinstallation.
Professionelle Anschlussart: Sie verwendet das bewährte SAE‑Gewinde und benötigt ein Bördelwerkzeug, um ein sauberes Anschlussende mit Kegelstumpf zu erzeugen. Durch das Festziehen wird der Klemmkonus zusammengezogen, der Dichtungsring gequetscht und so eine dauerhafte, druckfeste Verbindung geschaffen.
Hochwertiges Messingmaterial: Aus Messing gefertigt widersteht die Mutter zuverlässig Korrosion und Alterungsprozessen, die im Kühl- und Klimabereich häufig auftreten. Sie bleibt formstabil und gewährleistet eine sichere Abdichtung auch bei Temperaturschwankungen.
Einfach in der Anwendung: Nach dem Bördeln des Kupferrohrs wird die Mutter einfach aufgeschraubt. Dabei wird der Klemmkonus gegen den Dichtungsring gepresst, was eine dichte Verbindung ohne zusätzliches Werkzeug oder Dichtmittel ermöglicht.
Vielseitiger Einsatzbereich: Diese Überwurfmutter eignet sich für Rohrleitungen in Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen und findet auch in hydraulischen Systemen oder bei Verrohrungen von Wärmetauschern Verwendung. Sie ermöglicht zuverlässige Verbindungen ohne Leckage bei üblichen Systemdrücken.
Die zöllige Bördel-Überwurfmutter bietet eine professionelle, druckfeste Verbindung für gebördelte Kupferrohre. Ihr robustes Messinggehäuse, die präzise Verfügbarkeit in vier Rohrgrößen und die einfache Montage machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für Fachhandwerker und Servicetechniker im Klima‑ und Kältebereich.
- Passend für gängige Kupferrohrgrößen im Kälte- und Klimabereich
- Kompatibel mit SAE-Bördelanschlüssen
- Robustes Messingmaterial für hohe Druckbeständigkeit
- Korrosionsbeständig – ideal für Klima- und Wärmepumpensysteme
- Dicht und sicher bei richtiger Bördeltechnik
- Wiederverwendbar bei professioneller Demontage
- Kein zusätzliches Dichtmittel erforderlich
- Einfache Montage durch klassisches Schraubgewinde
- Ideal für Service, Reparatur und Neuinstallation
- Markenqualität – praxisbewährt im SHK- und Kältehandwerk
Technisches Merkmal | Wert |
---|---|
Art.-ID | 22603 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Varianten-ID | TF03081 |
Modell | KC-ÜWM-Z |
Hersteller | Salvador Escoda |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 250 g |
Netto-Gewicht | 250 g |
Zolltarifnummer | 74122000** |
EU Verantwortliche Person
Angaben zum Hersteller
Die Installation der Klimaanlage darf nur durch ein nach EU-F-Gas-Verordnung 2024/573 zertifiziertes Unternehmen bzw. eine entsprechend zertifizierte Person erfolgen, mit Abschluss des Kaufvertrages bestätigen Sie, dass dies beachtet wird.
Als zertifizierte Person gelten auch Nachbarn oder Freunde, die gemäß $5 Chemikaliengesetz zertifiziert sind.
Hierfür müssen Sie dem Verkäufer eine so genannte Verpflichtungserklärung beibringen. Ist Ihr Verkäufer gleichzeitig Ihr Installateur, ist dies nicht notwendigt.
Wir liefern bestellte Anlagen erst nachdem der Käufer uns die Verpflichtungserklärung beigebracht hat, aus.
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solchemit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
Telefon Vertrieb
04163 - 833 93 0
Oder lassen Sie uns Ihre schriftlich Anfrage zukommen
Informationen zu Split Klimaanlagen
Split Klimaanlagen bestehen immer aus einem oder mehreren Innengeräten und mindestens einem Außengerät.
Mono-Split Klimaanlagen:
Ein Innengerät und ein Außengerät.
Multi-Split Klimaanlagen:
Mehrere Innengeräte und ein Außengerät.
Das Innengerät ohne Außengerät ist keine vollständige Klimaanlage und kann nicht ohne Außengerät kühlen!
Jede Split-Klimaanlage MUSS von einem zertifizierten Fachbetrieb eingebaut werden. Beim Kauf einer Split Klimaanlage MÜSSEN Sie als Käufer bestätigen, da ein solcher Fachbetretrieb oder eine entsprechend zertifizierte Person (auch Nachbarschaftshilfe ist möglich) die Klimaanlage montiert hat. Hierzu wird eine Zertifizierungsnummer benötigt.