Fachgerechte Installation / Einbau & Inbetriebnahme Ihrer Split-Klimaanlage
Für Mono-, Duo-, Trio-, Quattro- und 5er-Split-Systeme
Wir übernehmen die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme Ihrer Klimaanlage – zuverlässig und sauber durch unser zertifiziertes Fachpersonal oder langjährige geprüfte Partner.
Leistungsumfang:
- Fachgerechte Montage von Innen- und Außengeräten
- Anfahrtskosten inklusive
- Eine Kernbohrung pro Innengerät (ausgenommen Beton)
- Lieferung und Verlegung von:
- Kältemittelleitungen (15 m, mehr optional zubuchbar)
- Kabelkanal in Weiß (RAL9010)
- Kondensatleitungen
- Elektrokabel und Befestigungsmaterial
- Evakuierung der Anlage und ggf. Nachfüllen des Kältemittels
- Dichtheitsprüfung gemäß EU-Verordnung Nr. 517/2014
- Inbetriebnahme mit Funktionsprüfung (Kühlen und Heizen)
- Inbetriebnahmeprotokoll nach gesetzlichen Vorgaben
- Einweisung in die Bedienung der Anlage
Zusatzkosten:
- Zusätzliche Kältemittelleitung (über 15 m): 120 € pro Meter (inkl. MwSt.)
- Kernbohrung in Beton: 160 € inkl. MwSt. (pro Bohrloch, Ø 72 mm, Länge 350 mm)
Nicht enthaltenes Zubehör:
- Wandkonsole, Dämpfungssockel, Dachkonsole
- Kondensat- oder Tauwasserpumpe inklusive Montage
Ablauf nach Bestellung:
- Wir kontaktieren Sie telefonisch zur Terminabstimmung
- Lieferung der Geräte erfolgt direkt zu Ihnen
- Sie senden uns Bilder der Montageorte
- Die Techniker melden sich zur Terminvereinbarung
Wichtige Hinweise:
- Nur für Geräte/Zubehör, die über uns bezogen wurden
- Maximale Arbeitshöhe: 2,50 m (darüber hinaus Hebebühne oder Gerüst bauseits)
- Angebot gilt für Montagen innerhalb Deutschlands
- Stromzuleitung zur Außeneinheit bauseits erforderlich oder als Zusatzarbeit möglich
- Heimnetzwerkeinbindung ist nicht inklusive (optional nach Aufwand möglich)
- Lieferzeit: ca. 3–6 Wochen je nach Region
Art.-ID | 1097403 |
Zustand | Neu |
Modell | Montage 3 IG 27m Leitungslänge |
Hersteller | Einkauf Logistik Handel eK. |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 1000 g |
Netto-Gewicht | 1000 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Einkauf Logistik Handel M. Hinsch eK.
Schragenberg 26
21640 Nottensdorf
Deutschland
info@klimacorner.de
04163833930
Klimaanlagen Montage 3 Innengeräte verschiedene Leitungslängen
Professionelle Montage und Inbetriebnahme Ihrer Split-Klimaanlage. Für Mono- bis 5er-Split-Systeme – inkl. Lieferung, Anschluss, Dichtheitsprüfung & Einweisung. Deutschlandweit buchbar.
Artikelnummer: 1097403 / Montage 3 IG 27m Leitungslänge / 157565
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.